Als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger bin ich verpflichtet, mich regelmäßig fortzubilden und dies gegenüber der bestellenden Kammer zu belegen. Dies gilt auch für mein Team. Fortbildungen sind in der heutigen Zeit aufgrund der Komplexität der Wertermittlung ein Muss und eine Selbstverständlichkeit und zwingend notwendig um marktgerechte Gutachten zu erstellen. Dafür stehen wir mit unserer Arbeit.
Fortbildungen 2023
02.02.2023 (Webinar)
IfBS Institut für Bewertungssachverständige
Bewertung im ländlichen Raum
17.02.2023
BVS/LVS Hessen
Radon in Wohngebäuden
Immobilienmarkt Frankfurt 2022
27.02.2023
IfBS Institut für Bewertungssachverständige
Mit dem Zielbaumverfahren zu objektspezifisch angepassten Daten
Zielbaumverfahren zur Anpassung von Bodenrichtwerten, Liegenschaftszinssätzen, Vergleichspreisen etc., Referent Wolfgang Seitz
Fortbildungen 2022
24.-25.01.2022 (Webinar)
Reguvis
Novellierung der ImmoWertV
11.02.2022 (Videokonferenz)
BVS Landesfachbereich Immobilienbewertung
Der aktuelle Immobilienmarkt Frankfurt
31.03.2022 (Digitale Vortragsveranstaltung)
BVS Landesverband Niedersachsen-Bremen
IT und Datensicherheit im Sachverständigenbüro, Referent John Philip Schnake, Bremen
Selbstsicheres Verhalten, Referent Dr.Moritz Kirchner, Potsdam
Digitalisierung, Cyberangriffe und Diebstahl von Daten, Referent Markus Böger, Hannover
08.04.2022
BVS Hessen
Landesfachbereich Bautechnologie: Genehmigungsfreie Bauvorhaben nach HBO 2020
Landesfachbereich Immobilienbewertung: Honorare in der Wertermittlung: Die neue BVS-Honorarrichtlinie
11.04.2022
IFS Symposium Immobilienbewertung
Belegungs-/Nutzungsbindung einer Büroimmobilie
Bodenwertermittlung nach der neuen ImmoWertV 2021
Bewertung Fachmarktflächen
Digitalisierung in der Justiz
ImmowertV 2021 und der 3.Entwurt der ImmoWertA
22.04.-23.04.2022 (Bühl)
IFL Institut für Liegenschaftswerte
Liegenschafts- und Kapitalisierungssätze in der Verkehrswertermittlung von Immobilien, Besondere Fälle in der Wertermittlung
31.05.2022 (Mainz)
Bauforum Rheinland-Pfalz
Ressourcen knapp – Herausforderungen für das Bauen
09.06.2022 (Köln, 7.Kölner Wertermittler Tag)
Objektspezifisch angepasster Liegenschaftszinssatz, Grundsteuerreform, Fragen zur ImmowertV2021, ImmowertV-Anwendungshinweise u.a.
23.06.2022 (12. BDB Symposium für Immobilienwerte in Düsseldorf)
Novellierung der Beleihungswertermittlungsverordnung
Anwendungshinweise zur Immobilienwertermittlungsverordnung
Zukunft des Sachwertverfahrens
Der deutsche Immobilienmarkt und die Angst der Preisblase
Künstl. Intelligenz in der Wertermittlung
04.09.-06.09.2022 (Münster)
IFL Institut für Liegenschaftswerte
Erbbaurechte in der Grundstücksbewertung, Referentin Dipl. Ing. Karin Boeck
Besondere Fälle in der Wertermittlung
14.10.-15.10.2022 (Erlenbach bei Heilbronn)
ISB Immobilien Sachverständige Bundesweit e.V.
Unklarheiten bei der Anwendung der NHK 2010, Dozent Dipl. Ing. Gerhard Abele,
Belastungen und Rechte am Grundstück, Merkantiler Minderwert, Dozent Dipl. Ing. Achim Hönig
27.10.2022 (Online-Seminar)
Akademie Kalksandstein West
Flachdächer im Wohnungsbau, Referent Prof M. Zöllner
29.10.2022
IVD-Verwalter-Sachverständigentag Köln
Bebauungspläne und Satzungen in der Wertermittlung.
Aktuelle Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt
Baumängel und Bauschäden in der Wertermittlung
10.11.-11.11.2022 (TAS Kongress Bauen-Bewahren-Bewerten)
TAS Technische Akademie Südwest Kaiserslautern
Selfstorage-Immobilien
Neue BelWertV
Wertermittlung von zurückliegenden Stichtagen
Neuerungen bei der Wertermittlung von Erbbaurechten
Marktgerechte Bewertung von Bauschäden
09.12.2022 (Online-Seminar)
Fachgruppenveranstaltung des BVS Hessen
Landesfachbereich Technische Gebäudeausrüstung: Erneuerung von Heizungsanlagen im Bestand mit Wärmepumpen – Möglichkeiten und Grenzen, Referent Herr Daum, Firma Viessmann
Landesfachbereich Immobilienbewertung: Die steuerliche Immobilienbewertung – ein bunter Blumenstrauß, Referent: Andreas Jardin, Architekt, Immobilienökonom (ebs), ö.b.u.v. Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken
Fortbildungen 2021
20.01.2021 (Webinar)
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Historische Lehm-Baustoffe
29.01.2021 (Webinar)
Reguvis
Statistik im Vergleichswertverfahren, u.a. Mittelwertbildung, Indexierung
mit Exkurs Sachwert und Ertragswertverfahren
03.02.2021 (Webinar)
IVIA Akademie für die Immobilienwirtschaft
Schönheitsreparaturen
09.02.2021 (Webinar)
Reguvisa
Statistik im Vergleichswertverfahren, u.a. Mittelwertbildung, Indexierung,
Ausreißerbereinigung, Marktanpassung, Umrechnungskoeffizienten, Plausibilisierung
12.02.2021 (Videokonferenz)
LVS/BVS Landesverband Fachgruppe Bewertung
Der aktuelle Immobilienmarkt Frankfurt
02.03.2021 (Online-Seminar)
Referent Prof. Dr. Dipl.-Ing. Alfred Schmitz
Kalksandstein
Schallschutz im Jahr 2021
23.04.2021 (Video-Konferenz)
BVS/LVS Hessen, Referent Dipl.-Ing. Bernhard Bischoff REV
Aktueller Stand der ImmoWertV 2021
05.05.2021 Immobilien Jour Fix
IHK Hanau
Update Mietrecht
07.05.2021 (Online-Erfahrungsaustausch Immobilienbewertung)
IFL Institut für Liegenschaftswerte
Das neue JVEG
Honorarrichtlinie des BVS 2021
17.05.2021 (Webinar)
Reguvis
Gemeinschaftsgutachten mehrerer Sachverständiger
20.05.2021 (Online-Seminar)
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Heizsysteme für historische Altbauten
20.05.2021, 16:00-18:00 Uhr
BVS/LVS Rheinland-Pfalz, Referentin Dr. Hückelheim
Vorstellung Landesgrundstücksmarktbericht Rheinland-Pfalz 2021
21.05.2021
BVS/LVS Hessen, Referent Dipl. Ing. Schweser
Bauschaden: Arglist-7 Gutachten-7- Todsünden
17.06.2021 (Webinar)
Sprengnetter
Praktische Anwendung der neuen Arbeitshilfe zur Kaufpreisaufteilung
14.07.2021 (Webinar)
Reguvis, Referentin Dr. Daniela Schaper
Kaufpreisaufteilung – aktueller Stand und Fragestellungen aus der Praxis
09.09.2021
Jourfix IHK
Wie hat Corona den Wohnimmobilienmarkt verändert?
23.09.2021 (Online-Seminar)
Reguvis, 6. Kölner Wertermittlertag, Referenten Dr. Daniela Schaper/Prof. Wolfgang Kleiber
ImmowertV2021, Erbbaurechte, merkantiler Minderwert, u.a.
24.09.-25.09.2021 (Westhofen)
IFL Institut für Liegenschaftswerte
Erfahrungsaustausch Immobilienbewertung, Digitalisierung Sachverständigenbüro
30.09.-02.10.2021
ISB Immobilien Sachverständige Bundesweit e.V., Referent Dipl.-Ing. Schaar
Erfahrungsaustausch, Die neue ImmowertV
06.10.2021
60 Jahre Gutachterausschuss Frankfurt
Die Bodenpreisentwicklung in Frankfurt und die Bedeutung des Gutachterausschusses und der kommunalen Wertermittlungsstelle für politische Entscheidungen
Daten der Gutachterausschüsse als Grundlage für eine marktgerechte Verkehrswertermittlung
Zukunftsaussichten für die unterschiedlichen Wirtschaftsimmobilienarten (Büro, Handel, Logistik, Hotel)
13.10.2021 (Köln)
Trainingslager ImmowertV-2021, Referent Dipl. Ing. Bischoff
20.11.2021 (Online-Kongress)
IVD-Verwalter-Sachverständigentag Köln
ImmowertV21, WEG-Recht, Zukunft des Einzelhandels etc.
24.11.2021 (Webinar)
URETEK
Risse an Gebäuden
10.12.2021 (Webinar BVS)
Der Immobilienmarkt in Deutschland in der Corona-Pandemie, Fotovoltaikanlagen Technik und Bewertung
Fortbildungen 2020
11.12.2020, Frankfurt (online)
LVS-Landesverband Hessen
Fachgruppe Bewertung und Bauschäden
26.11.2020 (Webinar)
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Finanzierungshilfen für Denkmaleigentümer – Förderprogramme und Partner
20.11.2020 (online)
IVD-Sachverständigentag in Köln
Themen u.a.
Update Mietrecht
WEG-Reform
Erbbaurecht und seine Tücken
Anwälte und Immobilienbewerter
Interpretation notarieller Verträge wie. z.B. Nießbrauchrechte und Wohnungsrechte, Abweichungen Teilungserklärung und Gegebenheiten
30.10.2020
Deutsche Immobilien Akademie Freiburg (DIA)
Freiburger Immobilientage; Fachvorträge u.a.:
Statistik in der Immobilienbewertung
Der Markt für Studentenwohnungen-Micro-Apartments
Flexible Workspace
Immobilienrichtwerte
Immobilienbewerter vor Gericht u.a.
23.10.2020
Fachgruppenveranstaltung LVS/BVS Frankfurt
Einfluss von Corona auf die Immobilienwerte
26.09.2020 in Bingen
ISB-Jahrestagung, Immobiliensachverständige bundesweit
Dipl. Ing. Jahrstorfer, ö.b.u.v.SV für Photovoltaikanlagen:
Bewertung von Photovoltaikanlagen im Rahmen der Verkehrswertbegutachtung
Dipl. Wirtschaftsing. André Hintz
Immobiliengutachten für Ermittlung von
Niederstwertprinzip / Pflichtteilsergänzungsanspruch
16.09. und 17.09. 2020
Institut für Kommunalberatung Gabi mbH
Hotel- und Gaststättenbewertung unter besonderer Berücksichtigung der Coronakrise in der Wertermittlung, Dipl. Ing. Herbert Troff
10.09.2020
Reguvis Kölner Immobilien Webinare
Grundstücksmarkberichte bei der steuerlichen Bewertung, Wilfried Mannek
Fehlerquellen in der Verkehrswertermittlung, Seitz Wolfgang
25.06.2020
10. BDB-Symposium für Immobilienwerte
Der Immobilienmarkt in Zeiten der Pandemie
Aktuelle Entwicklung in den Teilmärkten
Entwicklung von großen Flächen
Das Vergleichswertverfahren in der Praxis
Praxisfälle im Bebauungsplan & Co
Objekte in Schieflage
Bewertungskonzepte für besondere Immobilien
04.06.2020
Reguvis/Bundesanzeiger Verlag
Webinar “Anforderungen an den Nachweis des niedrigeren gemeinen Werts bei der steuerlichen Grundbesitzbewertung” Wilfried Mannek
25.05.2020 Webinar
Sachverständigen Kolleg
Handelsimmobilien in herausfordernden Zeiten bewerten
Prof. Dr. Link
19.05.2020
Sprengnetter Akademie
DSGVO-Sensibilisierung für Mitarbeiter und Unternehmer in der Immobilienwirtschaft
21.04.2020
Sprengnetter Akademie
Berechnung des Ertragswertverfahrens nach ImmowertV und Ertragswert-Richtlinie
12.03.2020
Reguvis Köln
Dipl. Ing. Seitz
Wertermittlung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken
28.02.2020 Frankfurt
LVS-Landesverband Hessen Fachgruppe Bewertung
Dipl.-Geologin Tanja Kahl, Firma URETEK
Sanierungsmöglichkeiten mit Injektionsharzen
“Baugrundverstärkung z.B. unter Betonplatten und Fundamenten
Dipl.-Ing. Michael Debus
Vorsitzender des Gutachterausschusses Frankfurt/Main
Aktuelle Entwicklungen des Immobilienmarktes in Frankfurt / Main 2019-2020
27.02.2020
Reguvis Köln
Hotelbewertungen
Prof. Dr. Werner Pauen
Fortbildungen 2019
29.11.2019, Köln
Reguvis
Baumängel und Bauschäden in der Wertermittlung
18.11.2019
IHK Koblenz
u.a.
Elektronischer Rechtsverkehr und elektr. Akte bei Gerichten
EU-Datenschutzgrundverordnung
Digitalisierung im Sachverständigenbüro
16.11.2019, Köln
Sachverständigentag Köln
IVD Immobilienverband Deutschland
Themen u.a.
Einheitswert oder Verkehrswert, Grundsteuer-Reform
Barrierefreiheit in der Immobilienbewertung
Mit Erwartungstheorie marktgerechte Immobilienbewertung
Typische Bauschäden bei Mehrfamilienhäusern
15.11.2019, Zweibrücken
Uretek
Fachworkshop
Risse an Gebäuden
07.-08.11. 2019
TAS Technische Akademie Kaiserslautern
Kongress 2019
unter anderem Neues aus dem Mietrecht, Immobilien-Bewertung von Logistic-Immobilien, Anwendungshilfen zur NHK 2010 im Rahmen der Sachwertermittlung, Besonderheiten bei Erbbaurechten-Erbbauzinsen
Neue Formen der Büroimmobilien (co-working-spaces)
Wasserschäden und Schimmel
Wertminderung durch Schädlingsbefall
29.10.2019
Tag der Immobilienwirtschaft IHK Darmstadt
u.a. Aktuelles zum Immobilien-Recht,
Der Darmstädter Immobilienmarkt und der Immobilienmarkt Südhessen 2018/2019
27.09.2019
54. Frankfurter Bausachverständigentage
Eingriffe in bestehende Bausubstanz-Problempunkte, Qualitätssicherung und Schadenssanierung
u.a. Schimmelschäden, Radonbelastung, Fenstertausch etc.
26.09.2019
5. Kölner Wertermittlertag 2019
Erfahrungsaustausch u.a.
Ausgewählte Fragen zur Anwendung der Wertermittlungsrichtlinie (Prof. Wolfgang Kleiber (FRICS))
Marktgerechte Berücksichtigung von besonderen objektspezifischen Grundstücksmerkmalen; Werteinfluss von Bauschäden und vorweggenommener merkantiler Minderwert (Dr. rer. pol. Daniela Schaper)
Automatisierung der Immobilienbewertung, Thomas Bühren, Deutsche Immobilien Akademie
Aktuelles zur steuerlichen Bewertung von Immobilien, Stand der Grundsteuer-Reform und die Entscheidung des BVerfG (Dipl.-Finanzwirt Wilfried Mannek)
Das Erbbaurecht und seine Tücken (Dipl.-Ing. Albert M. Seitz)
Betreutes Wohnen im Qualitätsfokus
13.09.-14.09.2019
Immobiliensachverständige Bundesweit
Erfahrungsaustausch unter Immobiliengutachtern
Themen u.a.
Bewertung von Golfplätzen
Bewertung von Seniorenheimen, betreutes Wohnen etc.
06.09.2019, Frankfurt
LVS-Landesverband Hessen Fachgruppe Bewertung und Bauschäden
Neue HBO: Ist der Brandschutz einfacher
Spezialfälle aus der Immobilienbewertung
Verkehrswert eines Technikgebäudes
Bewertung eines Yachthafens
27./28.06.2019
8. BDB-Symposium für Immobilienwerte
Stand der Diskussion der neuen Grundsteuerreform, Entwicklung Immobilienmarkt Deutschland, Handelsimmobilien Trends, Bewertung von Villen und Schlössern
Anforderungen an Wertermittlungsgutachten, u.a.
Werteinfluss von besonderen objektspezifischen Gegebenheiten
05.06.2019, Mainz
Eipos
Brandschutz im Bestand-Bewertung und Konzepte
Prof. Dr. Geburtig
17.05.-18.05.2019, Bühl
IFL, Institut für Liegenschaftswerte
Sonderfälle in der Wertermittlung, Diskussion und Lösungen
Erfahrungsaustausch Immobilienbewertung
Besondere objektspezifische Grundstücksmerkmale (boG),
Exkurs Kaufpreissammlung mit Ableitung Sachwertfaktoren nach Vergleichswertrichtlinie (Dozent: Dipl. Ing. Abele)
14.05.2019
IHK Wiesbaden
Datenschutz
Nachfolgeregelungen bei kleinen Unternehmen und Einzelfirmen
10.05.2019
LVS-Landesverband Hessen Fachgruppe Bewertung
Asbest immer noch ein aktuelles Thema
Der Immobilienmarkt Südhessen 2018/2019
14.02.2019, Köln
Uretek
Rissschäden im Bauwesen; Radon im Gebäude
08.02.2019, Frankfurt
LVS-Landesverband Hessen Fachgruppe Bewertung
Barrierefreies Bauen im Wohnungsbau bezüglich HBO 2018
Entwicklung des Immobilienmarktes Frankfurt 2018-2019
Fortbildungen 2018
14.12.2018
L.V.S. Landesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger,
Fachgruppe Bewertung Hessen
Häufig auftretende Probleme bei Belüftungsanlagen kleinerer Wohneinheiten
Restnutzungsdauer bei Wohnungseigentum
17.11.2018
Sachverständigentag Köln
IVD Immobilienverband Deutschland
Themen u.a.
Modellkonformität und Realität, Polit., rechtl. und steuerliche Neuerungen für Sachverständige der Immobilienbewertung
Digitalisierung, Expertenbefragung: Angebot des IVD für Sachverständige der Immobilienbewertung
Schätzfertigkeiten bei Bewertung und Vermarktung von Immobilien
08.-09.11.2018
TAS Technische Akademie Kaiserslautern Kongress 2017
unter anderem Neues aus dem Mietrecht, Immobilien-Bewertung von Pflegeheimen,
Immobilienbewertung von denkmalgeschützten Immobilien. Praxis der Marktbewertung von Immobilien nach IAS/IFRS
Nießbrauchim Rahmen der Immobilienbewertung in der Praxis.
Verkehrswertermittlung in der Zwangsversteigerung.
02.11.2018
L.V.S. Landesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger, Fachgruppe Bewertung Hessen
Neue Abdichtungsnormen bei Gebäuden
Bewertungsanlässe der Finanzverwaltung, Anforderung an Gutachten
25.09.2018
4. Kölner Wertermittlertag 2018
Erfahrungsaustausch u.a.
Aktuelle Entwicklungen in der Marktwertermittlung (Prof. Wolfgang Kleiber (FRICS))
Werteinfluss von Leitungsrechten bei bebauten Grundstücken (Dr. rer. pol. Daniela Schaper)
Werteinfluss von Nachhaltigkeitsaspekten (Prof. Dr.-Ing. Heiko Meinen)
Stand der Grundsteuer-Reform und die Entscheidung des BVerfG (Dipl.-Finanzwirt Wilfried Mannek)
Auswirkungen des PSG II auf das SGB XI und die Wertermittlung von Pflegeimmobilien (Dipl.-Ing. Wolfgang Jahn)
Gutachten auf dem Prüfstand (Dipl.-Ing. Albert M. Seitz)
21.-22.09.2018
ISB-Herbstreffen
Immobilien-Sachverständige-Bundesweit
Allgemeiner Erfahrungsaustausch Immobilienbewertung.
Vortrag: Nießbrauch-Bewertung in der Theorie und Praxis ö.b.u.v. Sachverständige Nicole Pötzschmann-Wemme
Vortrag: Rechtsfragen der Sachverständigentätigkeit Rechtsanwältin Bleutge vom IFS
Vortrag: Bewertung von besonderen objektspezifischen Grundstücksmerkmalen Dipl. Ing. Andreas Jardin
31.08.2018
BVS-Akademie
Statistische Methoden der Immobilienbewertung
24.-25.08.2018
IFL-Sommer-Tagung 2018 Weimar
Sonderfälle der Wertermittlung, Erfahrungsaustausch Immobiliengutachter
Andreas Jardin: Immobilienbewertung von denkmalgeschützten Immobilien
16.08.2018
Tag der Immobilienwirtschaft IHK Darmstadt
u.a. Immobilienmarketing: verkaufsfördernde Lösungen für Problemimmobilien
Aktuelles zum WEG Recht, Fortbildungsverpflichtungen etc.
28.-29.06.2018
8. BDB-Symposium für Immobilienwerte
ImmowertR, Stand der Diskussion der Wertermittlungsrichtlinien, Brandschutz, Entwicklung Immobilienmarkt Deutschland, Büroimmobilien Trends
Flächen in der Wertermittlung, u.a.
05.06.2018
GuG Jahrestagung
u.a. Vergleichswertverfahren, Praxishinweise zum Sachwertverfahren, neue Wertermittlungsrichtlinien, Ertragswertverfahren, Werteinfluss von Rechten u. Belastungen.
07.05.2018
Bund Deutscher Baumeister
Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung
04.05.2018
Sprengnetter Akademie
EU Datenschutzgrundverordnung – was bedeutet das für mich als Immobilienprofi
03.05.2018
Geodäsie Akademie
Arbeitskreis Immobilienbewertung
Themen: Abweichende Ertragsverhältnisse, Bauschäden-Instandhaltungsaufwand, Bergschäden und Bergschadensverzicht, Hochwasserrisiko und Immobilienwerte
Marktgerechte Berücksichtigung von besonderen objektspezifischen Grundstücksmerkmalen bei der Immobilienbewertung
24.04.2018
Symposium Immobilienbewertung der IFS GmbH für Sachverständige
Immobilienbewertung Aktuell
Bewertung von Logistikimmobilien
Bewertung ehemaliger landwirtschaftlicher Hofstellen
Steuerliche Immobilienbewertung für Zwecke der Erbschafts-/Schenkungssteuer
20.04.2018
LVS-Landesverband Hessen Fachgruppe Bewertung
Workshop aktuelle Themen und ungelöste Fälle der Immobilienbewertung, Merkantiler Minderwert
13.-14.04.2018
IFL-Tagung
IFL: Erfahrungsaustausch Immobilienbewertung, preisliche Beurteilung landwirtschaftlicher Hofstellen im Innenbereich
Fortbildungen 2017
09.12.2017
BVS Wertermittlungswerkstatt Frankfurt
Vorstellung von Immobiliengutachten und deren Besprechung u.a.
Entschädigungen bei Überspannung, Verkehrswertermittlung unter Berücksichtigung von Mietausfall, Verkehrswertermittlung eines Einfamilienhauses im Vergleichswertverfahren und Sachwertverfahren, Verkehrswert- und Beleihungswertgutachten in einem
18.11.2017
Sachverständigentag Köln – IVD Immobilienverband Deutschland
Themen u.a.
Das Gerichtsgutachten,
Sachwertrichtlinie-Ertragswertrichtlinie und Vergleichswertrichtlinien
09.11. + 10.11.2017
TAS Technische Akademie Kaiserslautern – Kongress 2017
Neues aus dem Mietrecht, Markt- und Beleihungswert bei gemischt genutzten Objekten, Lagefaktorenanalyse zur Bestimmung von Bodenwerten, Rolle des Immobilienbewerters Marktanpassungsfaktoren bei Erbbaurechten
29.09.2017-30.09.2017
IFL-Herbst-Tagung 2017 in Baden-Baden
Sonderfälle der Wertermittlung, Erfahrungsaustausch Immobiliengutachter
Digitalisierung im Gutachterbüro, Vergleichswertverfahren Einfamilienhäuser
28.09.2017
LVS/BVS Fachtagung in Neuleiningen
Erfahrungsaustausch IVD-Makler und Sachverständige
Bewertung eines Einfamilienhauses
22.-23.09.2017
ISB-Herbstreffen
Immobilien-Sachverständige-Bundesweit
Allgemeiner Erfahrungsaustausch Immobilienbewertung
Vortrag: Bewertung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken (ö.b.u.v. Sachverständige Dipl. Ing. Lindner)
Vortrag: Rechtsfragen der Sachverständigentätigkeit (Rechtsanwältin Bleutge vom IFS)
08.09.2017
B.V.S. Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger,
Fachgruppe Bewertung, Hessen
Wirtschaftlichkeit und Befreiungstatbestand der EnEV
Möglichkeiten der Konzentration von Prozessverfahren durch Digitalisierung
29.06.2017 und 30.06.2017
7. BDB-Symposium für Immobilienwerte in Essen
Problempunkte bei den neuen Wertermittlungsrichtlinien, Bewertung Rechte Nießbrauch und Wohnungsrechte, Periodisches Ertragswertverfahren versus Discounted Cash-Flow-Verfahren
Mietpreisobergrenze und Ertragswertbetrachtungen
Aktuelle Entwicklungen der Immobilienmärkte, Bauschäden und Baumängel in der Wertermittlung
20.06.2017
GUG-Jahresauftakttagung in Frankfurt
Themen u.a.: Aktuelles zur Verkehrswertermittlung im Rahmen steuerlicher Fragestellungen
Einschätzung des Werteinflusses von Baumängeln und Schäden bei der Verkehrswertermittlung. U.a.
10.06.2017
BVS Erfahrungsaustausch Digitale Fotografie für Sachverständige Idstein
30.05.2017
Eipos Dresden:
Brandschutz Basics für Immobiliensachverständige
12.05.2017
L.V.S. Landesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger,
Fachgruppe Bewertung Hessen in Frankfurt
Wirtschaftlichkeit und Befreiungstatbestand der EnEV
Möglichkeiten der Konzentration von Prozessverfahren durch Einsatz von Elektronik
26.04.2017
Remmers Fachseminar
Kellersanierung
31.03.2017-01.04.2017
Kombiveranstaltung IFL-Tagung und BVS/LVS-Veranstaltung
B.V.S. Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger, Fachgruppe Bewertung Rheinland-Pfalz
IFL: Erfahrungsaustausch Immobilienbewertung
BVS/LVS: Vorstellung des Landesgrundstücksmarktberichtes Rheinland-Pfalz 2017
Rechte im Zugewinn durch Vermessungsdirektor Hans-Peter Strotkamp
22.02.2017
Remmers Info-Tag 2017
Gebäudeinstandsetzung
Bauwerksabdichtungen und Betoninstansdsetzungen
10.02.2017
B.V.S. Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger, Fachgruppe Bewertung, Hessen
Immobilienmarkt Frankfurt 2016/2017 sowie Neues zur Flachdachrichtlinie
Fortbildungen 2016
09.12.2016
L.V.S. Landesverband öffentlich bestellter und vereidigter
sowie qualifizierter Sachverständiger, Fachgruppe Bewertung, Hessen
Wärmedämmverbundsysteme, Brandschutzbestimmungen etc.
Änderungen im Sachverständigenrecht
Aufteilung des Grundstückskaufpreises zur steuerlichen Bewertung
Immobilienbewertung von Erbbaurechten in Zeiten von negativen Liegenschaftszinssätzen
19.11.2016
Sachverständigentag Köln
IVD Immobilienverband Deutschland
Themen u.a.
Verkehrswertermittlung von kirchlich genutzten Grundstücken
Auswirkung der demografischen Entwicklung auf den Grundstücksmarkt unter Berücksichtigung des marktgerechten Ansatzes von Schadenbeseitigungskosten
11.11.2016
Fachgruppe Bautechnologie, Landesverband Hessen (BVS)
Systeme zur Raumklimatisierung
Technische Due Dilligence-Tipps und Erfahrungen
IFL-Herbst-Tagung 2016 Rüdesheim 07.10.2016 – 08.10.2016
Sonderfälle der Wertermittlung, Erfahrungsaustausch Immobiliengutachter
Typisierte steuerliche Grundbesitzbewertung für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungssteuer
Grundstückswertermittlung nach dem Bewertungsgesetz (BewG) und Nachweis eines Verkehrswertes durch ein Verkehrswertgutachten
Dozent Mathias Grootens, Dipl.-Finanzwirt (FH)
LVS/BVS Fachtagung Rüdesheim 07.10.2016
Umsatzsteuer in der Immobilienbewertung
ISB-Herbstreffen 23. – 25.09.2016
Immobilien-Sachverständige-Bundesweit
Erfahrungsaustausch Immobilienbewertung
Vortrag: Modellkonformität-Ralf Kröll (Fachbuchautor und ö.b.u.v. Sachverständiger für Immobilienbewertung)
Vortrag: Viktor H. Müller, ö.b.u.v. Sachverständiger für Immobilienbewertung
Bewertung kleiner Gewerbe- und gemischt genutzter Immobilien
Vortrag: Prof. Rössner: Der Sachverständige im Privatauftrag
2. Kölner Wertermittlertag 07.09.2016
u.a. Prof. Kleiber über die Schätzgenauigkeit bei Verkehrswertgutachten
Verkehrswertgutachten für den Nachweis des niedrigeren gemeinen Wert
Aufteilung des Kaufpreises im Rahmen der Abschreibung nach Gebäude und Bodenwert. Nachweis des höheren Gebäudewertes u.a.
Mietpreisbremse, Immobilienbewertung Asylantenheime, Flüchtlingsheime
Steueränderungsgesetz 2015
LVS/BVS Fachtagung Frankfurt 08.07.2016
Umgang mit Estrichen, Bauschäden
Entwicklung des Frankfurter Immobilienmarktes 2016
6. BDB-Symposium für Immobilienwerte Essen 24.06.2016
Ertragswertrichtlinie, Handelsimmobilien, Shopping Center, Bewertung von Grunddienstbarkeiten und Rechten in Abt. II
Der Sachverständige im Ortstermin
LVS/BVS Fachtagung Darmstadt 13.05.2016
Immobilienmarkt Südhessen 2016
47. Immobilien-Fachseminar Freiburg
15.04.2016 – 16.04.2016
Die neue Ertragswertrichtlinie in der Praxis, Vergleichsanpassungen bei Mietwertgutachten, Bewertung von Altenpflegeheimen
IFL-Tagung 07.04.2016
Erfahrungsaustausch Immobilienbewertung, Schwerpunktthemen Nießbrauchbewertung und Wohnungsrechtbewertung, Minderwerte bei Immobilien
Fortbildungen 2015
L.V.S. Landesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger, Fachgruppe Bewertung, Hessen 11.12.2015
Verschärfte Gesetze für den Sachverständigen
Bewirtschaftungskosten nach der II.BV immer noch anwendbar bei Verkehrswertgutachten; Ertragswertrichtlinie
Hessischer Energieberatertag Frankfurt 19.11.2015
u.a. Wirtschaftlichkeit von Dämmmaßnahmen, Energetische Sanierung im Mietwohnungsbestand, Elektrowärmepumpen im Feldtest
Sachverständigentag Köln 14.11.2015
IVD Immobilienverband Deutschland
Themen u.a.
Grundbuch für Sachverständige, Schimmel erkennen
Sachwertfaktoren, Anwendung der Sachwertrichtlinie
Modellkonformes Bewerten
Durchführung von Mieterhöhung bei Gewerbeobjekten und Wohnungen
TAS Technische Akademie Kaiserslautern 05.-06.11.2015
Kongress 2015
Neues aus dem Mietrecht, Ableitung von Sachwertfaktoren, Logistik-Immobilien mit Schwerpunkt online-Handel, etc.
Immobiliensachverständige Bundesweit e.V. Fulda, 30.-31.10.2015
u.a. Erfahrungsaustausch unter Immobiliensachverständige
Schwerpunktthema: Demografie-Entwicklung, Berücksichtigung bei der Immobilienbewertung
Grundstücksmarktbericht Deutschland
IFL-Fachtagung Esslingen, 09.-10.10.2015
NHK 2010, Ungereimtheiten der Sachwertrichtlinie, Dozent G. Abele
Erfahrungsaustausch, Fälle der Immobilienbewertung aus der Praxis.
50. Frankfurter Bausachverständigentag vom RKW Kompetenzzentrum 02.10.2015
Ursachen, Bewertung und Sanierung – Flachdach, Brandschutz, Abdichtung etc.
Isotec Mainz, 23.09.2015
u.a. Sanierung von Feuchteschäden
Sika-Architektentage Friedrichsdorf, 22.09.2015
Flachdachaufbau, Prinzipien, Mängel, Dachbegrünung, Photovoltaikanlagen, Leckageortung etc.
1.Kölner Wertermittlertag Köln, 09.09.2015
u.a. Prof. Kleiber über die Wertermittlungsrichtlinie, Ertragswertrichtlinie
Altenteil Bewertung, Einkaufszentren u.a.
Anforderungen an Verkehrswertgutachten für den Nachweis des niedrigeren gemeinen Wert
LVS/BVS Fachtagung Worms, 17.07.2015
Bewertung scheinbar einfacher kleinerer Gewerbeimmobilien Referent Birger Ehrenberg
Fachlicher Austausch Immobilienbewertung
5.BDB-Symposium für Immobilienwerte Essen, 26.06.2015
u.a. Ertragswertrichtlinie, Büroimmobilien, Immobilienbewertung Logistikimmobilien etc.
IFL-Tagung 12.06.-13.06.2015
Erfahrungsaustausch Immobilienbewertung, Kaufpreiseinschätzung durch Immobilienmakler
L.V.S. Landesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger, Fachgruppe Bewertung, Rheinland-Pfalz 24.04.2015
Bewertung von Photovoltaikanlagen und Erfahrungsaustausch Gutachter Immobilienbewertung
IfKB Sachverständigen- und Gutachterwesen Frankfurt, 13.4.2015
Steuerliche Bedarfsbewertung nach dem Bewertungsgesetzt (BewG)
Sprengnetter Akademie 17.3.-19.03.2015
Fortbildung zum EnergieWertexperte mit bestandener Prüfung
Themen u.a Energieausweis, Erneuerbare Energien, Berücksichtigung von energetischen Sanierungen und Modernisierungen in der Immobilienbewertung, Bewertung von Photovoltaikanlagen, Wertauswirkungen von Anlagen zur Förderungen erneuerbarer Energien etc.
Remmers Fachpraxis Seminar Kaiserslautern, 18.02.2015
Bauwerksabdichtung, Energetische Instandsetzung
L.V.S. Landesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger,
Fachgruppe Bewertung, Hessen 13.02.2015
Treppen und Geländer im Hochbau, typische Mängel
Preisfindung für Wohnimmobilien aus Sicht des Maklers
Gebäudeinstandsetzung Info-Tag 2015 Frankfurt, 29.01.2015
Remmers Akademie
Innendämmung, Instandsetzung, Feuchteschäden
Fortbildungen 2014
Sachverständigentag Köln
IVD Immobilienverband Deutschland Köln, 22.11.2014
Themen u.a. Immobilienbewertung und steuerliche Behandlung von Photovoltaikanlagen Kaufpreisaufteilung
in Boden und Gebäude für die steuerliche Bewertung Mietwertgutachten in der Praxis
b.v.s Landesverband RLP Worms, 20.11.2014
Immobilienbewertung von Immobilien ohne Nachfrage, Lösungsvorschläge für die Praxis
TAS Technische Akademie Kaiserslautern – Kongress 2014 06.11. + 07.11.2014
Die neue Vergleichswertrichtlinie und Ertragswertrichtlinie, Neues aus dem Mietrecht Folgen des demografischen Wandels,
Bewertung von kleinen Hotels und Gaststätten Wertentwicklung von Immobilien in Sanierungsgebieten
6. Bonner Symposium für Immobilienbewertung Bonn, 30.10.2014
u.a. Immobilienbewertung unter demographischen Gesichtspunkten, Vergleichswertrichtlinie Ertragswertrichtlinie,
Tendenzen in der Immobilienbewertung, Bewertung von Resthöfen
Immobiliensachverständige Bundesweit e.V. Stralsund, 10.10.-12.10.2014
u.a. Erfahrungsaustausch unter Immobiliensachverständige
Schwerpunktthema: Spezielle Instrumente und Verfahren in der Wertermittlung, Dozent Dr. Götz Sommer
L.V.S. Landesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger,
Hessen 12.07.2014
JVEG, Sachverständigenhaftung und Bauteilöffnungen etc.
4.BDB-Symposium für Immobilienwerte, Essen 27.06.2014
u.a. Vergleichswertrichtlinie, Mietwertgutachten, Verkehrswertermittlung im Rahmen des Nachweises des geringeren
gemeinen Wertes für erbschaftssteuerliche Angelegenheiten, etc.
IFL-Tagung 09.05.-10.05.2014
Ö.b.u.v. SV Schubert, Köln:
Bewertung zu zurückliegenden Stichtagen, Anwendung von Sachwertfaktoren u.a.
BVS/LVS-Hessen 14.02.2014
Steuern in der Immobilienbewertung u.a.
Kalksandstein-Bauseminar 2014, Köln 03.02.2014
u.a. Wärmedämmverbundsysteme
L.V.S. Landesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger,
Rheinland-Pfalz/Saar 31.01.2014
Anwendung und Abrechnung JVEG
Haftung des Sachverständigen
Gebäudeinstandsetzung Info-Tag 2014
Remmers Akademie, Frankfurt 23.01.2014
u.a. ENEV 2014 / Innendämmung
B.V.S. Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger,
Frankfurt 22.01.2014
Die neue Vergleichswertrichtlinie und Statistik in der Wertermittlung
Fortbildungen 2013
IHK/IFS Frankfurt 28.11.2013
Swot-Analysen in der Immobilienbewertung
b.v.s.- Landesverband Hessen Sachverständigentag, Köln 23.11.2013
IVD Immobilienverband Deutschland
Themen u.a.
Anforderungen an ein Gutachten zum Nachweise eines niedrigeren Verkehrswertes in steuerlichen Angelegenheiten
Der Sachverständige im Steuerrecht
Bewertung von Grundstücken in der Landwirtschaft
Sika Architektentage, Frankfurt 21.11.2013
u.a. Flachdachabdichtungen, Mängel an Flachdächern erkennen und bewerten,
Rechtsprechung zu Immobilienverkauf und Bauverträgen u.a.
b.v.s Landesverband NRW, Bonn 14.11.2013
Symposium
u.a. die neue Vergleichsrichtlinie, Demographie und Immobilienwerte, Sachwertrichtlinie
TAS Technische Akademie, Kaiserslautern 07.11.-08.11.2013
Kongress 2013
Grundlagen des Mietrechts, die Mieterdienstbarkeit
Rechtsprechung im Gewerbemietraumrecht
Zwangsverwaltung
Wertvorteile durch Begründung von Wohnungseigentum
Bauschäden Asbest
Die neue Vergleichswertrichtlinie u.a.
Institut für Liegenschaftswerte IFL 25.10.-26.10.2013
Schwerpunktthema: Wohnungsrechte
Erfahrungsaustausch
Immobiliensachverständige Bundesweit e.V., Freiburg 12.09.-14.09.2013
u.a. Erfahrungsaustausch unter Immobiliensachverständige
Schwerpunktthema: Neue Sachwertrichtlinie NHK 2010 Informationen und Anwendung
Der Sachverständige im Konfliktgespräch
Bund Deutscher Baumeister, Essen 28.06.2013
3. BDB-Symposium für Immobilienwerte
Bewertung besonderer Einflüsse auf Wohnimmobilien, Immobilienwerte und Anlagen erneuerbarer Energien, Sachwertrichtlinien, Bewirtschaftungskosten im Ertragswertverfahren
Sachverständigentag Rheinland-Pfalz IHK 27.05.2013
Rolle und Bedeutung der Sachverständigen etc.
Institut für Liegenschaftswerte IFL, Frankfurt, 24/25.05.2013
Schwerpunktthema: Immobilienbewertung von Hochhäusern
Erfahrungsaustausch im Rahmen der Immobilienbewertung
VhW Bundesverband für Wohnen Köln, 24.04.2013
Denkmalschutz und wirtschaftliche Unzumutbarkeit:
Wirtschaftlichkeitsberechnungen für denkmalgeschützte Immobilien.
IWU Institut Wohnen und Umwelt, Darmstadt, 07.03.2013
Nullenergie-Plusenergiehäuser Einfluss der Nutzer, Erfahrungsberichte Modernisierung
Kalksandstein-Bauseminar 2013 04.03.2013
u.a. Nullenergiehaus, moderne Anlagentechnik Risse im Mauerwerk EnEV 2012 -2014
Architektenkammer Wiesbaden, 09.02.2013
Ursachen von Mauerwerksschäden Risse und Feuchtigkeit Mauerwerksinstandsetzung und trockenlegung Beseitigung von Mauerwerksrissen
Fortbildungen 2012
Freiburger Immobilientage 15./16.11.2012
Themen u.a.
Wertermittlung von Biogasanlagen
Daten- und Wertermittlung von Dienstbarkeiten
Wohnungs- und Leitungsrechte in der Praxis
Bewertung landwirtschaftlicher Grundstücke
Freiburg
Sachverständigentag Köln 10.11.2012
IVD Immobilienverband Deutschland
Themen u.a.
Immobilienbewertung von Bruchteilseigentum
Immobilienwertexpertisen
Verkehrswertermittlung im Rahmen der Zwangsversteigerung
Anforderungen an die luftdichte Ausführung von Neubauten nach EnEV
Zukünftige Anforderungen an barrierefreie Immobilien Bedürfnisse einer alternden Gesellschaft
Köln
TAS Technische Akademie Kaiserslautern 08./09.11.2011
Kongress 2012
u.a. Spezialimmobilien-Immobilienbewertung von Fachmarktzentren, Nachhaltige Büroimmobilien, NHK-2010 neue Sachwertrichtlinien
Demografie Einfluss auf Immobilienbewertung, Immobilienbewertung für das Finanzamt bei Erbschaften und Schenkungen
Institut für Liegenschaftswerte IFL 05./06.10.2012
Schwerpunktthema:
Erfahrungsaustausch, Problemimmobilien, Zugewinnausgleichsermittlung
Frankfurter Bautage 2012 “Schäden am Dach” 28.09.2012
Photovoltaikanlagen, Gründächer
Frankfurt
VhW Bundesverband für Wohnen 19.06.2012
Erkennen von Baumängeln und -schäden und ihr Einfluss auf die Immobilienbewertung
Mainz
Sachverständigen-Tag Saarland 04.06.2012
IHK-HWK Saarbrücken
Institut für Liegenschaftswerte IFL 19.05.2012
Schwerpunktthema: Immobilienbewertung von Logistikimmobilien Erfahrungsaustausch
b.v.S. Bundesverband 15.05.2012
Seminar zur neuen Sachwertrichtlinie einschließl. der neuen NKH 2010
Frankfurt
VhW Bundesverband für Wohnen 09.05.2012
Wertermittlung ehemals kontaminierter Grundstücke nach ImmoWertV
Frankfurt
43. Immobilienfachseminar DIA Freiburg 29.03. bis 30.03.2012
u.a. Sachwertrichtlinien, ImmowertV in der Praxis, Demographie und Immobilienpreise Entwicklungstrends im Büroimmobilienmarkt. Fortbildungen 2011
Sachverständigen-Treff 08.12.2011
IHK-HWK Saarbrücken
Bewertung von Wertminderungen
Sachverständigentag Köln 26.11.2011
IVD Immobilienverband Deutschland Köln
Themen u.a.
Erbschaftssteuerrichtlinien zur Grundbesitzbewertung
Energieausweis in der Praxis
Immobilientage Freiburg 17.11. + 18.11.2011
Deutsche Immobilien Akademie
u.a. Bewertung von Hotelimmobilien
Zwischennutzung von Immobilien
Bewertung von Objekten in der Bauphase
Zinshausbericht 2011- Entwicklung und Bedeutung von Renditeobjekten
TAS Technische Akademie Kaiserslautern 03.11. + 04.11.2011
Kongress 2011
u.a. Spezialimmobilien, Sonderfälle der Immobilienbewertung
Trends- und Bewertungsansätze bei Hotelimmobilien
Immobiliensachverständige bundesweit ISB 15.10.2011
mit Prof. Kleiber:
Neustrukturierung von Wertgutachten nach der ImmowertV
Berücksichtigung von objektspezifischen Merkmalen
Sachwertrichtlinien
Marktanpassung in Wertgutachten
Erfahrungsaustausch
Institut für Liegenschaftswerte IFL 24.09.2011
Schwerpunktthema: Gebäude-Immobilienbewertung zwischen Nutzung und Abriss
Erfahrungsaustausch
b.v.s. – Landesverband Hessen 09.09.2011
Fachgruppe Bautechnologie
Berücksichtigung von Altlasten im Immobilienverkehr u.a.
Bauforum Rheinland-Pfalz 09.06.2011
Wie sollen wir bauen?
Sanieren-Abriss-Neubau
Neue Tendenzen bei Modernisierung
Sachverständigen-Treff – IHK-HWK Saarbrücken 07.06.2011
IHK-Sachverständigentag Rheinland-Pfalz 26.05.2011
Ludwigshafen
Institut für Liegenschaftswerte IFL 06.05.2011
Schwerpunktthema: Immobilienbewertung und Mehrwertsteuer
Hans Netscher Meersburg
Erfahrungsaustausch
Bewertungsaufgaben für den Sachverständigen im Rahmen von Erbschaft- und Schenkungsfällen 24.02.2011
IfKb Institut für Kommunalberatung
Fortbildungen 2010
Sachverständigentag Köln
IVD Immobilienverband Deutschland 20.11.2009
u.a. Bewertung von Photovoltaik-Anlagen im Rahmen der Immobilienbewertung
Einfluss der Energieeffizienz, ENEV 2009 auf die Immobilienbewertung im Rahmen der ImmoWertV
Immobilienbewertung von Kirchengebäuden
Sachverständigen-Treff 18.11.2009
IHK-HWK Saarbrücken
Institut für Liegenschaftswerte 06.11.-07.11.2009
2-Tagesseminar
TAS Technische Akademie Kaiserslautern Kongress 2010
ImmowertV, Erbschaftssteuer, EnEV 2009 u.a. Themen
Verkehrswertermittlung nach der Immobilienwertermittlungsverordnung (09.09.2010)
Prof. Kleiber
Bauforum Rheinland-Pfalz (09.06.2010)
Wie sollen wir bauen? – Sanieren-Abriss-Neubau – Neue Tendenzen bei Modernisierung
ImmowertV – Die neue Immobilienwertermittlungsverordnung (08.05.2010)
Institut für Kommunalberatung
Sachverständigen Tag IHK/HWK Saarbrücken (28.04.2010)
Der Gutachter im Gerichtsverfahren u.a.
Sachverständigen-Treff (08.03.2010)
IHK-HWK Saarbrücken
Der Nachweis des niedrigeren Verkehrswertes nach § 198 Bewertungsgesetz (26.02.2010)
TAS Kaiserslautern
Brandschutz / Schallschutz (09.02.2010)
KS-Bauseminar 2010-Köln
Gebäudeinstandsetzung-Infotag 2010 (26.01.2010)
Salze in Baustoffen – Hochwertige Nutzung von Untergeschossen – Betoninstandsetzung – Remmers Akademie
Fortbildungen 2009
IHK/HWK Sachverständigen Treff (26.11.2009)
Saarbrücken
Sachverständigentag Köln – IVD Immobilienverband Deutschland (21.11.2009)
2-Tagesseminar
Institut für Liegenschaftswerte (06.11. – 07.11.2009)
2-Tagesseminar
IVD-Immobilientag in Mainz (30.10.2009)
4.Sachverständigen Tag der IHK Rheinhessen (14.05.2009)
u.a. der SV im Gerichtsverfahren
Bauforum Rheinland-Pfalz (13.05.2008)
Aufzug statt Auszug
Immobiliensachverständige Bundesweit (09.05.09)
Seminar
u.a. Immobilienfondsbewertung-Portfoliomanagement
Instandsetzen von Stahlbetonoberflächen (10.03.2009)
TAS Kaiserslautern
Fachtagung Bauen und Sanieren mit Passivhauskomponenten (27.02.2009)
Klimaschutzagentur/Institut für Wohnen und Umwelt
Bauen heute – Energieeffizienzmaßnahmen (12.02.2009)
KS-Bauseminar
Abdichtung im Mauerwerk – Energieeinsparverordnung 2009 (09.02.2009)
KS-Bauseminar 2009
Gebäudeinstandsetzung – Energetische Sanierung durch Innendämmung (04.02.2009)
Bauphysik – Remmers Akademie
Fortbildungen 2008
TAS-Kaiserslautern (Technische Akademie Südwest) (17.11.2008)
Bauschäden-Bewertung von Rissen
Sachverständigentag Köln – IVD Immobilienverband Deutschland (15.11.2008)
Köln
TAS-Kaiserslautern (Technische Akademie Südwest) (07.-08.11.2008)
TAS-Kongress Grundstücksbewertung
Neuerungen für Sachverständige, u.a.
Einfluss der ENEV auf die Wertermittlung, Vergleichswertverfahren
Baulasten
IHK/HWK Saarland (04.11.2008)
Sachverständigentreff
u.a. juristische Neuerungen im Sachverständigenrecht
Immobiliensachverständige Bundesweit (18.10.2008)
Seminar
Neuigkeiten aus der ENEV, Energieausweise, etc.
Energiefachtag (10.09.2008)
Burg Eppstein
Energiesparendes Bauen (30.08.2008)
Kreisverwaltung Mainz-Bingen
4. Sachverständigentag IHK/HWK Saarbrücken (25.06.2008)
Das selbstständige Beweisverfahren – Ortstermin etc.
B.V.S. Bundesverband öffentl. bestellter und vereidigter Sachverständige (20.06.2008)
Seminar zu den neuen Normalherstellungskosten
8. Bauforum Rheinland-Pfalz (30.05.2008)
Bauen wir richtig?
Modernisierung u. Senkung der Betriebskosten (18.04.2008)
Initiative Südwest
Energieeffizienz und Rechtssicherheit (03.03.2008)
KS-Bauseminar 2008
Energetische Gebäudeinstandsetzung (13.02.2008)
Kein Wärmeschutz ohne Feuchteschutz
Remmers Akademie
Fortbildungen 2007
IVD-Sachverständigen Tag(17.11.2007)
Institut für Städtebau Berlin (07.11.-09.11.2007)
Wertermittlung nach dem Baugesetzbuch-Sachverständigen Tag
TAS-Kaiserslautern (Technische Akademie Südwest) (01-03.11.2007)
TAS-Kongress Grundstücksbewertung
Neuerungen für Sachverständige, u.a. Büromarktstudie Frankfurt, Mietvertragsrecht, Wertermittlung
in einem volatilen Grundstücksmarkt etc.
Bauforum Rheinland-Pfalz (14.06.2007)
Zukunft Wohnen –Der Wohnungsmarkt Deutschland
Landesverband freier Immobilien- u. Wohnungsunternehmen (22.05.2007)
Steuerliche Berücksichtigung haushaltsnaher Dienstleistungen
Novellierung des Wohnungseigentumsgesetzes
TAS-Kaiserslautern (Technische Akademie Südwest) (26.04.2007)
Bewertung und Plausibilität von Spezialimmobilien
DIA-Workshop Frühjahr (24.3.2007)
Themen u.a. Energiepässe und Altlasten
IFS- Institut für Sachverständigenwesen:
Die Bewertung von Management-Immobilien am Beispiel von Hotel- und Handelsimmobilien (22.03.2007)
Gutachteninhalte richtig formulieren (20.03.2007)
Aufbau und Inhalt eines Sachverständigengutachtens (25.04.2007)
Kalksandstein-Bauseminare 2007
Energieeffizienz-Energieeinsparverordnung 2007 (30.01.2007)
Strukturwandel in der Immobilienwirtschaft
Energieeinsparverordnung (08.03.2007)
Umsetzung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz
Fortbildungen 2006
Munters Schaden-Management (28.11.2006)
Fachtagung Schimmel, Beurteilung und Beseitigung
Kalksandstein-Seminar-2006 (13.11.2006)
Energetische Optimierung von Verwaltungsgebäuden + Passivhäuser
IVD-Sachverständigentag (18.11.2006)
u.a. DCF-Methode, Energiepässe etc.
Bauforum Rheinland-Pfalz (03.11.2006)
Rückbau plus X-Chance für kranke Immobilien
4. DIA Workshop (21.10.06)
Schwerpunktthema Bauschäden
Institut für Sachverständigenwesen Bodenseeforum (02.10.-03.10.06)
Wohnimmobilie im Brennpunkt der Immobilienbewertung
Leipziger Institut für Recht und Wirtschaft (11.07.06)
Schönheitsreparaturen aktuell
Institut für Kommunalberatung
Immobilienbewertung mit dem (DCF-) Discounted Cash-Flow-Verfahren (03.05.06)
Fachtagung des Institut für Städtebau München (27.04.06)
„Neue Bauherren in der Stadt“
Institut für Sachverständigenwesen
Der öffentlich bestellte Sachverständige als Gerichtsgutachter (07.04.2006)
- DIA Workshop (22.04.06)
Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung „gif“ (21.03.06)
Ermittlung von gif-Mietflächen
Fortbildungen 2005
IVD-Sachverständigentag in Köln (26.11.2005)
Wertermittlung nach dem Baugesetzbuch (2.11. – 4.11.05)
Institut für Städtebau Berlin
Bodenseeforum des Instituts für Sachverständigenwesen (30.09. / 01.10.05)
Saarländischer Sachverständigentag (12.09.05)
Zeitpunkte und Zeitabläufe in der Wertermittlung (09.06.05)
finanzmathematischer Workshop der
Deutschen Immobilien Akademie
Schimmelsanierung in Wohnräumen (24.05.05)
Der Energiepass (11.05.05) Arbeitskreis Energieberatung:
Institut für Wohnen und Umwelt
Neue Entwicklungen im Einzelhandel (09.05.05)
Institut für Städtebau Berlin
Workshop zum Erfahrungsaustausch der Kooperation
Immobiliensachverständige-bundesweit (19.03.05)
Häufige und schwerwiegende Baumängel des BPS
Bau-Prüfverbands Südwest e.V. (17.03.05)
Erbbaurecht und Baulast in der Wertermittlung
für Zwangsversteigerungsverfahren (12.03.2005)
Gebäudeinstandsetzung (16.02.05)
Baulicher Schallschutz (14.02.05)
Fortbildungen 2004
Ökologischer Mietspiegel, Methodik,
praktische Konsequenzen und Perspektiven (10.11.2004)
Institut für Wohnen und Umwelt
Sicherheit am Bau (21.10.04)
Fachtagung der Bau-Berufsgenossenschaft
Bodenseeforum 2004-Real Estate Valuation 2004 (01.10.-02.10.04)
veranstaltet u.a. vom Institut für Sachverständigenwesen
zu aktuellen Themen und neuen Trends in der Immobilienbewertung
Die künftige Entwicklung der Wohnungswirtschaft (23.09.2004)
Fachtagung
Die neue Zwangsverwalterverordnung (02.04.2004)
Bauen mit Beton (30.03.2004)
Wohnen der Zukunft – Energie, Bauen, Sparen (26.03.2004)
Häufige und schwerwiegende Baumängel im Wohnungsbau (18.03.2004)
Privates Baurecht Teil 2 (09.03.2004)
Energetische Sanierung zum Niedrigernergiehaus (05.03.2004)
Workshop mit Baustellenbesichtigung
Die Grundstücksbewertung in der Zwangsversteigerung (28.02.2004)
Fortbildungen 2003
Vom Altbau zum Niedrigernergiehaus (7./14./21.11.2003)
Gestaltung nachfragegerechter Immobilien (25.09.2003)
Workshop: 3-Liter Haus im Bestand (27.05.2003)
4. Semester Kontaktstudiengang Sachverständigenwesen
28.04.2003 – 10.05.2003
Privates Baurecht Teil 1 (26.02.2003)
Jetzt Kontakt aufnehmen.