Glossar: Wichtige Begriffe zur Immobilie und Verkehrswertgutachten
Wir möchten so transparent wie möglich sein und unsere Arbeit so nachvollziehbar wie möglich gestalten. Daher liegt uns viel Sie in den Themen rund um die Immobilie aufzuklären! Deshalb können Sie in unserem Glossar einige wichtige Begrifflichkeiten zu den Themen Immobilie und Verkehrswertermittlung in unserem Lexikon nachlesen und sich informieren.
Unser Glossar wird stetig erweitert – schauen Sie regelmäßig rein, um neue Begriff zu erlernen.
Informieren Sie sich regelmäßig bei unseren News zu Neuigkeiten, aktuellen Themen, Nachrichten und News zur Immobilienbewertung. Bei Fragen zu diesen Themen oder Begriffen aus unserem Glossar, Gesetzen oder Quellen können Sie uns gern jederzeit kontaktieren. Wir besuchen regelmäßig Seminar-Veranstaltungen, lesen und recherchieren und informieren uns zum Thema Immobilie. Unser Team sieht es als Pflicht, unser Wissen stets aktuell zu halten und damit den bestmöglichen Service für unsere Kunden bieten zu können. Daher halten wir unser Glossar stets aktuell, sollte sich beim jeweiligen Begriff etwas ändern oder sollten neue relevante Begrifflichkeiten auftauchen.
Sollten Sie konkrete Fragen zum Thema Immobilienbewertung haben oder ein individuelles Angebot einer Marktwertermittlung benötigen, kontaktieren Sie uns gern. Unser kompetentes Team ist stets für Sie erreichbar. Unsere Immobiliengutachten sind marktgerecht, präzise, ausführlich und umfassend sowie nachvollziehbar. Faktoren, die Einfluss auf den Verkehrswert/Marktwert Ihrer Immobilie haben, werden erfasst und bewertet.
- Abschreibung
- Abstandsfläche
- Alterswertminderung
- Außenbereich
- Barwert
- Bauerwartungsland
- Baulasten
- Baupreisindex
- Bebauungsplan
- Belegungsrecht
- Zugewinnausgleich
- Berechnungsverordnung
- Beschränkte persönliche Dienstbarkeit
- Besondere objektspezifische Grundstücksmerkmale = § 8 Absatz 3 ImmowertV
- Bestandsmiete
- Betriebskosten
- Betriebskostenverordnung
- Bewertungsgesetz
- Bewirtschaftungskosten
- BGF (Brutto-Grundfläche)
- Bodenrichtwert
- Bodensondierung
- Bodenwert
- Bodenwertverzinsung
- Dachtraufrecht
- DCF-Verfahren
- Denkmalschutz
- DIN 277
- DIN 283
- Due-Diligence-Prüfung
- Einfacher Bebauungsplan
- Eintragungsbewilligung
- Energieausweis
- Ensembleschutz
- Erbbaurecht
- Erbschaft - Pflichtteil
- Erhaltungs- und Gestaltungssatzung
- Ertragsvervielfältiger
- Ertragswert
- Ertragswertrichtlinie
- Ertragswertverfahren
- Fair Value
- Flächenberechnungen
- Flächenutzungsplan
- Flurkarte
- Flurstück / Flurstücke / Parzellen
- Gemeiner Wert
- Gewöhnlicher Geschäftsverkehr
- GFZ (Geschossflächenzahl)
- GFZ (Geschossflächenzahl)
- GFZ-Umrechnungskoeffizienten
- GFZ-Umrechnungskoeffizienten
- Grundakte
- Grundbuch
- Grunddienstbarkeit
- Grundstück
- Grundstücksmarktbericht
- GRZ (Grundflächenzahl)
- GRZ = Grundflächenzahl
- Gutachterausschuss / Gutachterausschüsse
- Herrschendes Grundstück
- Hinterland
- Hinterliegergrundstück
- HOAI
- IDW Standard ES 10
- Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmowertV2021)
- Immobilienwertsteigerung durch eine Photovoltaikanlage?
- ImmoWertA 2021
- ImmoWertV2010
- Innenbereich
- Instandhaltungskosten
- Instandhaltungsrücklage
- Instandsetzungskosten
- Jahresnettokaltmiete
- JVEG (Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz)
- Kapitalisierungsfaktor
- Kaufpreissammlung
- Kurzgutachten
- Lage
- Lagemerkmale
- Leibrente
- Leibrentenfaktoren
- Liegenschaftskataster
- Liegenschaftszinssatz
- Lineare Wertminderung
- Liquidationswertverfahren
- Makrolage
- Market Value
- Marktanpassung / Marktanpassungsfaktor (=Sachwertfaktor)
- Marktdaten (Verkehrswertrelevante Daten)
- Marktwert (=Verkehrswert)
- Mehrhaus-Wohnungseigentümergemeinschaft (=WEG)
- Mietausfallwagnis
- Mikrolage
- Mischgebiet
- Mosaikverfahren
- Nachvollziehbarkeit eines Gutachtens
- Nettokaltmiete
- Neumiete
- Nießbrauch
- Ö.b.u.v
- ÖPNV
- Open Market Value
- Paragraph 34 BauGB
- Parzelle / Flurstück
- Qualifizierter Bebauungsplan
- Qualitätsstichtag
- Regionalfaktoren
- Reinertrag
- Rentenbarwertfaktor
- Restnutzungsdauer
- Rohertrag
- Ross
- Royal Institution of Chartered Surveyors
- Sachwertfaktor
- Sachwertrichtlinie -ImmowertV2010
- Sachwertverfahren
- Sterbetafel
- Triple-Net-Mietvertrag
- Überbau
- Überbaurente
- Umgriffsfläche
- Umkehrhypothek und Immobilienrente
- Umkehrhypothek und Immobilienrente
- Umrechnungskoeffizienten für Grundstücke
- Unland
- Vergleichsfaktoren
- Vergleichswertverfahren
- Verkehrswert
- Vervielfältiger
- Verwaltungskosten
- Vorderland
- Wegerecht
- Wertermittlungsrichtlinien
- Wertermittlungsstichtag
- Wertrelevante Geschossflächenzahl (WGFZ)
- Wertermittlungsverordnung-ImmowertV2021
- Wohnflächenverordnung
- Wohnungsbelegungsrecht
- Wohnungsbesetzungsrecht
- Wohnungsrecht
- Zwangsverwaltung
- Zweite Berechnungsverordnung