Der Baupreisindex gibt die Entwicklung der Preise für den Neubau und die Instandhaltung von Bauwerken wider. Der Baupreisindex wird vom statistischen Bundesamt für folgende Bauwerksarten berechnet:
- für den normalen Neubau (Wohngebäude, Bürogebäude und gewerbliche Gebäude),
- für den Neubau von Einfamilienhäusern in Holzbauweise
- für den Neubau im Tiefbau sowie
- für die Instandhaltung von Wohnhäusern
Nähere Informationen finden Sie beim statistischen Bundesamt.

Im Rahmen der Verkehrswertermittlung wird der Baupreisindex beim Sachwertverfahren benötigt.
« Zurück zum Glossar